Woodlum | FAQ - Häufig gestellte Fragen
Häufige Fragen
Einige Fragen und Antworten über Woodlum
- Wer steckt hinter Woodlum?
- Woodlum ist das Werk von Florian Platzer, einem Handwerker aus Stilfs in Südtirol. Er entwirft und fertigt jede Lampe persönlich mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail.
- Wo werden Woodlum-Produkte hergestellt?
- Alle Produkte von Woodlum werden in Stilfs, einem malerischen Dorf im Nationalpark Stilfserjoch, von Hand gefertigt. Die Werkstatt ist nach Vereinbarung für Besucher geöffnet.
- Welche Materialien werden für Woodlum-Produkte verwendet?
- Woodlum verwendet nachhaltig beschaffte Materialien:
- Holz: Es werden ausschließlich natürlich gefallene Bäume aus dem Nationalpark Stilfserjoch verwendet.
- Hanf: Naturfasern, die mit Kasein geformt werden, für langlebige Lampenschirme.
- Ton: Handgeformte und glasierte Keramikelemente.
- Wie erzeugen Woodlum-Lampen Licht?
- Woodlum-Lampen nutzen LED-Technologie zur Lichterzeugung.
- Wie stellt Woodlum Nachhaltigkeit sicher?
- Woodlum legt großen Wert auf ökologische Verantwortung, verwendet recyceltes Holz und natürliche Materialien, um Abfall zu minimieren und lokale Handwerkskunst zu fördern.
- Wie kann ich eine Bestellung aufgeben?
- Sie können Florian über das Formular auf der Website, per E-Mail oder telefonisch kontaktieren. Bestellungen werden individuell nach Ihren Wünschen gefertigt.
- Wird internationaler Versand angeboten?
- Teilweise ja, Woodlum liefert innerhalb der EU. Versandkosten und Lieferzeiten variieren je nach Zielort.
- Wie lange dauert die Produktion?
- Die Produktionszeit hängt vom Design und der aktuellen Auslastung ab. Die genauen Zeiten werden bei der Beratung vereinbart.
- Wie ist die Rückgaberichtlinie?
- Da es sich um maßgefertigte Produkte handelt, sind Rückgaben im Allgemeinen ausgeschlossen, es sei denn, das Produkt ist defekt oder beschädigt.
- Gibt es eine Garantie auf Woodlum-Produkte?
- Ja. Woodlum steht für seine Handwerkskunst ein. Bei Mängeln wenden Sie sich bitte an Florian.
